Verwöhnt werden unsere treuen Besucher auch heuer wieder mit den speziellen "Perjener Advent-Schmankerln" von unserem bewährten und eingespieltem Küchenteam und unseren "Kastanienbrotern"

Der beliebte und mit Liebe gestaltete Weihnachtsmarkt, im heimeligen Ambiente des Perjener Klostergartens, öffnet auch heuer wieder seine Pforten!
Drei Tage Perjener Gemütlichkeit bei FREIEM EINTRITT!

 

 

Schmankerln:

  • Hot Dogs
  • Kaspressknödel
  • Advent Schweinsbrat`l im Brotmantel
  • Strauben
  • Pofesen
  • Kichererbsen-Curry
  • Kastanien

Unsere Verkaufsstände: 

  • Geschenke aus der Küche: Weihnachstskekse und Gebrannte Mandeln, Spirituosen
  • Biohonig und Honigprodukte
  • Gefilzte Geschenke
  • Genähte und Gehäkelte Geschenke
  • Schmuck und Räucherwaren
  • Geschenke aus Metall
  • Edle Taschen
  • Weihnachtlich Dekoratives aus Holz, Keramik und Papier, Christbaumbehang
  • Bilder 
  • Adventkränze und Gestecke

Kinderprogramm

Das umfangreiche Angebot für die kleinen Besucher mit Bastelprogramm, Christkindlpostamt, Schattentheater, Streichelzoo, Kutschenfahrten und einem Zuckerwattenstand lässt Kinderaugen leuchten!

 

Bankomatkartenzahlung
an den Hauptkassen möglich!

 

Adventweg am Sonnenweg

Adventweg am Sonnenweg - ist wieder ab dem 1. Adventwochenende für alle zu bestaunen - danke an alle Helfer!

 

Freitag, 28.11.2025 „TÖRGGELE HUANGERT“

  • Laterneneinzug des „Kindergartens Perjen“ (Leitung: Karin Raggl) mit musikalischer Umrahmung durch eine Abordnung der „Stadtmusikkapelle Landeck‑Perjen“. Begrüßung durch Bürgermeister Herbert Mayer, die Hausherren Pfarrer Martin Komarek & Vikar Leopold Nidikumana sowie Obmann Klaus Stubenböck.
  • Kinderprogramm: Christkindl‑Postamt im Pfarrsaal
  • Darbietung der „Volksschule Perjen“ (Leitung: Dir. Erwin Sailer)
  • Hermann Marth spielt stimmungsvolle Melodien am Saxophon
  • „Dappl & Friends“ spielen Weihnachtliches

Samstag, 29.11.2025

  • Kinderprogramm: Christkindl‑Postamt (Pfarrsaal), Kinderbastelprogramm (1. Stock des Klosters), Streichelzoo
  • Kinder‑Schattentheater mit dem Büchereiteam Perjen (Wiederholung um 16:00 & 17:00 Uhr)
  • „Tenorhornregister der Musikkapelle Zams“ (Leitung: Markus) – adventliche Weisen
  • „Dave Wildheart“: Besinnliches & Modernes fürs gemütliche Miteinander
  • Besinnliche Akkordeon‑Klänge
  • Meet & Greet im Advent – für Jugendliche im Jugendraum (Kloster, 1. Stock), auf Einladung der Dekanatsjugendleitung Claudia Lechleitner
  • Ensemble „Innklang“ – vorweihnachtliche Klänge
  • Der Kirchenchor Perjen stimmt musikalisch auf den ersten Advent ein
  • „Marth Vader Trio“ – chilliges Adventkonzert

Sonntag, 30.11.2025

  • Adventliche Feierstunde in der Pfarrkirche mit „Chorioso“ (Leitung: Luica Moly y Roch)
  • Kinderprogramm: Christkindl‑Postamt (Pfarrsaal); Bastelecke (1. Stock des Klosters); Advent‑Café vom Familienverband; Streichelzoo; Kutschenfahrten für Kinder rund ums Kloster Perjen
  • Adventliche Feierstunde in der Pfarrkirche Perjen mit der „Klangwelle Kauns“ (Leitung: Anna Schiferer)
  • „Saxophon‑Ensemble der Stadtmusik Landeck‑Perjen“ (Leitung: Wilfried Hammerle)
  • „Zwoatakt“ – Florian & Hermann beschließen die Veranstaltung mit stimmungsvollen Liedern
  • Ausklang & Verabschiedung – „Das war der Perjener Advent 2025“

Der Adventsonnenweg ist wieder für Jung und Alt zu besuchen - Danke an die Helfer!

Moderation: Nikolaus Köll

Auf euer Kommen freuen sich die Perjener Vereine

Das ist unser vorläufiges Programm! Programmänderungen vorbehalten